Beginnt nun in der Nach-Trump-Post-Faktischen Zeit die Faktische-Normalität?
Werden die aktuellen politischen Impulse, die Verhandlungen und Handlungen für Transatlantische-Kooperationen versprechen, den Weg in eine neue Faktische-Realität ebnen?
Wird es bei einem Impuls bleiben?
Zitat meiner Oma: “ Realität ist deg Weg auf dem Du Dich befindest. Sie ist nicht das Essen auf Deinem Tisch, sondern das, was Dir der Weg für die nächsten 20 Jahre beschert. Alles Andere sind kurzfristige Impulse“
Lieber Impuls, sei bitte stark genug, dass die Welt aus dem Post-Faktischen Zeitalter lernt. Ich wünsche mir, dass jeder von uns (in Anlehnung an die Normalitätstheorie) heute, morgen und noch in 20 Jahren bewertet: „Eine Herrschaft gestützt auf klar widerlegbare Lügen und Disktreditierung ist eine klare 7, also nah an Absurdistan.“
Durch eine Bemerkung in meinem Umfeld wurde ich darauf aufmerksam, wie normal ich bin – oder war es unnormal?
Wo genau hängt die Messlatte dafür und wer legt fest, wie hoch sie wo hängt?
Natürlich gibt es mit Sicherheit meterweise Literatur zu diesem Thema, doch mir kam in den Sinn die Frage nicht nur zweidimensional zu stellen, sondern dreieinhalb
Ursprünglichen Post anzeigen 386 weitere Wörter