Der Volksmund sagt: „Das Glück liegt auf der Straße.“ Und wenn man es sieht, soll man es beim Schopfe packen. Aber warum?
Selbst wenn es denn dort läge, glaube ich nicht, dass es mir hold bliebe, wenn ich es beim Schopfe packe und einfach mitnehme. Es ist ja keine Blume, und selbst der würde es nicht gefallen.
Zweitens glaube ich, dass man Glück nicht findet. Glück und Zufriedenheit, liegen eng beieinander und man kann es sich erarbeiten und im Anschluss pflegen und hüten. Ungefähr so, wie man es in einer Beziehung tut.
In meinem Beitrag Das Ziel des Lebens beschrieb ich, dass es ein mögliches Ziel sein kann,
Die Kraft und das Verständnis, mit dem, was es einem zuteil wird zufrieden zu sein und es mit einem Lächeln zu genießen oder trotzdem zu lächeln.
Wenn ich für mein Glück sorge, indem ich die dunklen Wolken des Missmutes durch genau diese Kraft des Lächelns beiseite schiebe, wird sich die nicht nur auf meine Mimik, sondern auch auf mein Umfeld auswirken. Und das wäre dann einer von vielen kleinen Schritten, den ich mit meinem persönlichen Glück gehen könnte. Glück und Zufriedenheit sind starke Begleiter und einem glücklichen, zufriedenen Lächeln schwer etwas entgegen zu setzen.
PS: Im Umkehrschluss und in Anspielung auf meinen oben erwähnten Beitrag, ist es Ziel der Lebens, Zufrieden und / oder Glücklich zu sein.
PPS: Vielen Dank an Nadine für ihr Lächeln.
Das mit dem „Glück erarbeiten“ finde ich einen klugen Ansatz.Wenn man es denn dann erreicht/fühlt, und selbst wenn nur für einen Moment, dann kann man stolz drauf sein. Weil eben erarbeitet und nicht selbstverständlich vorhanden.
LikenGefällt 1 Person
Genau! Und man weiß es dann auf mehr wertzuschätzen. Gute Ergänzung!
Danke!
Patrick
LikenGefällt 1 Person
Schön geschrieben Patrick. Genau so ist das mit dem Glück. Erarbeiten, pflegen und behalten. 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Dankeschön!
Funktioniert also genau wie Beziehungen 🙂 Das Leben kann ja einfach sein. Beschwerlich, aber eigentlich einfach zu verstehen…
LikenGefällt 1 Person
Wahres Glück 🍀 trägt man in sich! Wer es tief in sich nicht fühlen kann, wird es auch niemals woanders finden.
LikenGefällt 2 Personen
Hmmm, aber wie kommt es darein und wie kann ich lernen es zu finden? Stimmt! Lächeln ist ein Anfang und mit etwas oder einer Situation zufrieden sein.
LikenLiken
Das Glück zu fühlen kann man nicht lernen, man hat es oder eben nicht.
LikenLiken
… wenn man ein Echo für Glück in sich hat findet man es auch auf der Straße… 😉
LikenGefällt 1 Person
Knickknack 😉
LikenGefällt 1 Person
Und auf der Straße bzw. auf dem Weg hat man vielleicht genug Zeit, sich seinen Gedanken zu stellen und das Glück zu finden. So, wie derzeit unsere Mit-Bloggerin „Pilgerin Belanehermine“
https://belanahermine.wordpress.com
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöner Text den du da geschrieben hast. Gefällt mir sehr gut dein Gedankengang.
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂
LikenLiken